Mittwoch, 29. Juli 2009

Aufgelesen II

"Wildtiermanager"

8 Kommentare:

  1. Wieso fällt mir da ganz spontan Ackermanns Josef ein?

    AntwortenLöschen
  2. So die Richtung ist schon gar nicht so verkehrt. Wörtlich ist das jetzt die neudeutsche Umschreibung für einen Jäger. Soll wohl nicht so blutig klingen.

    AntwortenLöschen
  3. Nee, da liegste knapp daneben. Wildtiermanager sind Leute, die sich hauptsächlich damit beschäftigen, Tiere wie Bären, Wölfe, Luchse usw. wieder auszuwildern, also in ihrem früheren Lebensraum wieder anzusiedeln ... und so Zeugs halt.

    AntwortenLöschen
  4. Vielleicht hat der MaNager ja von Region zu Region ein unterschiedliches Aufgabenfeld. Bei Euch werden von denen Bären ausgewildert, bei uns Wildschweinbestände "reduziert". Vielleicht kommen die toten Wildschweine von uns dann ja als Bärenfutter zu Euch oder so...

    AntwortenLöschen
  5. Ach so. Dazu passt der Spruch "Man hab ich nen Bärenhunger. Ich könnt nen halbes Schwein auf Toast verdrücken."
    http://www.youtube.com/watch?v=vXjk02hUIj4

    AntwortenLöschen
  6. In diesem - oder irgendeinem anderen - Zusammenhang:
    ein untrügliches Kennzeichen für die Verweltlichung unserer
    Welt: Während Bibelbeauftragte und Volkszähler quasi vom
    Aussterben bedroht sind, erfreuen sich Biberbeauftragte

    http://www.schwarzwaldverein-feldberg.de/seite14.htm

    und Bibervolkszähler

    http://www.landkreis-rosenheim.de/presse/PR090108_02.htm

    anscheinend prächtigster Konjunktur

    AntwortenLöschen
  7. "Rettet die Wälder - esst mehr Biber"

    AntwortenLöschen
  8. Ihr erzählt mir hier was vom Biber und ich träume nachts von umgelegten angespitzten Bäumen. Riesige Teile einfach so umgenagt. Das muss man gesehen haben. Sonst glaubt es eh keiner.

    AntwortenLöschen